Das 'Farbspiel'

Farbdiagnostik in der Privatpraxis für Integrale Allgemeinmedizin in Berlin Zehlendorf

Als engagierte Allgemeinmedizinerin freue ich mich, meinen Patientinnen und Patienten das Farbspiel-Diagnostikverfahren anbieten zu dürfen – eine innovative Methode entwickelt von Professor Wolfgang Rapp. Mein Ziel ist es, mit diesem Verfahren einen tieferen Einblick in Ihre Gesundheit zu erhalten und individuell abgestimmte Behandlungsstrategien zu entwickeln.

Was ist das Farbspiel-Diagnostikverfahren?

Das Farbspiel ist ein nicht-invasives Ausdrucksverfahren, das darauf abzielt, psychosomatische und physische Zustände aufzuklären. Dieses Verfahren kommt insbesondere bei der Früherkennung von Stresssymptomen, psychischen Belastungen und bestimmten somatischen Erkrankungen zum Einsatz.

Wie läuft die Untersuchung ab?

In meiner Praxis erfolgt die Farbspiel-Diagnostik in einer ruhigen, entspannten Atmosphäre. Sie werden gebeten, mit bestimmten Farbstiften einige Aufgaben zu bearbeiten. Dieser Prozess dauert in der Regel nicht länger als 30 Minuten. Anschließend interpretieren wir gemeinsam in einem Gespräch die entstandenen Bilder. Wichtig ist mir dabei, dass Sie sich während der gesamten Untersuchung wohl und sicher fühlen, so dass das Unterbewusstsein sich ausdrücken kann.

Ergebnisse

Die Ergebnisse des Farbspiels können Aufschluss über Ihre emotionale und körperliche Verfassung geben. Es hilft mir, mögliche psychische Belastungen oder körperliche Beschwerden zu erkennen, die sonst schwer fassbar sind. Dies ermöglicht eine ganzheitliche Betrachtung Ihrer Gesundheit, die über traditionelle Diagnosemethoden hinausgeht.

Ich bin überzeugt, dass das Farbspiel-Diagnostikverfahren eine wertvolle Ergänzung zu den herkömmlichen diagnostischen Methoden darstellt. Es ist mein Anliegen, Ihnen eine umfassende und personalisierte medizinische Betreuung zu bieten. Bei Fragen zum Farbspiel oder zur Vereinbarung eines Termins stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Wirfreuenuns aufSie!

Unsere Privatpraxis befindet sich im Therapeium Berlin, in der Hohenzollernstrasse 12 und liegt zentral in Zehlendorf-Mitte. Wir sind bequem mit der S-Bahn von Berlin-Mitte innerhalb einer halben Stunde zu erreichen. Vom S-Bahnhof Zehlendorf laufen Sie ca. fünf Minuten zu uns. Parkplätze finden Sie direkt vor der Tür bzw. in der nächsten Seitenstraße!

Wir freuenuns auf Sie!

Unsere Privatpraxis befindet sich im Therapeium Berlin, in der Hohenzollernstrasse 12 und liegt zentral in Zehlendorf-Mitte. Wir sind bequem mit der S-Bahn von Berlin-Mitte innerhalb einer halben Stunde zu erreichen. Vom S-Bahnhof Zehlendorf laufen Sie ca. fünf Minuten zu uns. Parkplätze finden Sie direkt vor der Tür bzw. in der nächsten Seitenstraße!

Termine


Telefonische Vereinbarung

(030) 810 541 87


Online Termin vereinbaren

Termine auf Doctolib

Sprechzeiten


Montag bis Freitag

8:30 – 13:30 Uhr

Und nach Vereinbarung

Adresse


Wir sind Teil des Therapeiums

Hohenzollernstr. 12

14163 Berlin-Zehlendorf

Termine


Telefonische Vereinbarung

(030) 810 541 87


Online Termin vereinbaren

Termine auf Doctolib

Unsere Privatpraxis befindet sich im Therapeium Berlin, in der Hohenzollernstrasse 12 und liegt zentral in Zehlendorf-Mitte. Wir sind bequem mit der S-Bahn von Berlin-Mitte innerhalb einer halben Stunde zu erreichen. Vom S-Bahnhof Zehlendorf laufen Sie ca. fünf Minuten zu uns. Parkplätze finden Sie direkt vor der Tür bzw. in der nächsten Seitenstraße!

Sprechzeiten


Montag bis Freitag

8:30 – 13:30 Uhr

Und nach Vereinbarung

Adresse


Wir sind Teil des Therapeiums

Hohenzollernstr. 12

14163 Berlin-Zehlendorf

Termine


Telefonische Vereinbarung

(030) 810 541 87


Online Termin vereinbaren

Termine auf Doctolib

Sprechzeiten


Montag bis Freitag

8:30 – 13:30 Uhr

Und nach Vereinbarung

Adresse


Wir sind Teil des Therapeiums

Hohenzollernstr. 12

14163 Berlin-Zehlendorf


Bitte vereinbaren Sie Termine telefonisch oder online über Doctolib. Für alle weiteren Anliegen – wie z. B. das Zusenden von Befunden – können Sie uns auch gerne eine E-Mail oder ein Fax schicken.

E-Mail

praxis@integrale-allgemeinmedizin.de

Fax

(030) 810 541 88

Bitte vereinbaren Sie Termine telefonisch oder online über Doctolib. Für alle weiteren Anliegen – wie z. B. das Zusenden von Befunden – können Sie uns auch gerne eine E-Mail oder ein Fax schicken.

E-Mail schreiben

Fax: (030) 810 541 88


Innerhalb des Therapeiums arbeiten wir – auf der Grundlage gegenseitiger Achtung und Wertschätzung – mit anderen Therapeuten integrativ zusammen, deren medizinische Kompetenz und therapeutisches Können dem Leitbild des Therapeiums entsprechen. Ärzte und Therapeuten im Therapeium stehen in keinem Dienst- bzw. Abhängigkeitsverhältnis zur Therapeium Innovative Konzepte (TIK) GmbH. Therapeium Innovative Konzepte (TIK) GmbH übernimmt keinerlei Haftung für die eigenverantwortlich tätigen Ärzte und Therapeuten.

Datenschutz-Einstellungen

Innerhalb des Therapeiums arbeiten wir – auf der Grundlage gegenseitiger Achtung und Wertschätzung – mit anderen Therapeuten integrativ zusammen, deren medizinische Kompetenz und therapeutisches Können dem Leitbild des Therapeiums entsprechen. Ärzte und Therapeuten im Therapeium stehen in keinem Dienst- bzw. Abhängigkeitsverhältnis zur Therapeium Innovative Konzepte (TIK) GmbH. Therapeium Innovative Konzepte (TIK) GmbH übernimmt keinerlei Haftung für die eigenverantwortlich tätigen Ärzte und Therapeuten.

Datenschutz-Einstellungen